Die Corona Lage in Marokko: Verlängerung des Gesundheitsnotstandes
Dienstag, 8. Dezember 2020 | Kategorie: Allgemein
Weil das Infektionsgeschehen in Marokko das Land noch immer vor große Herausforderungen stellt, gelten in Marrakesch weiterhin Beschränkungen. Die Regierung kündigte außerdem an, den Ausnahmezustand zu verlängern.
Reisen nach Marokko und ein Urlaub in Marrakesch sind in Corona Zeiten gewiss nicht so einfach wie zuvor, da es schon seit längerem zur Einreise nach Marokko strenge Vorschriften und Regeln gibt und die Grenzen derzeit für Touristen nicht offen stehen. Lediglich Personen mit Wohnsitz in Marokko oder ihre Familienangehörigen dürfen in Marokko ein- oder ausreisen, Geschäftsreisen sind trotz der strikten Maßnahmen ebenfalls möglich.
Laut einer Mitteilung der marokkanischen Regierung Anfang Dezember wird aufgrund der hohen Corona Zahlen auch der Ausnahmezustand bis zum 10. Januar 2021 verlängert. Dieser gilt bereits seit März dieses Jahres und umfasst zahlreiche Einschränkungen.
Marokko ist vom Robert-Koch-Institut als Risikogebiet eingestuft, unter anderem zählt die Präfektur Marrakesch zu den regionalen Corona Schwerpunkten im Land. Als Folge des gesundheitlichen Notstandes ist die Ein- und Ausreise aus Marrakesch nur mit besonderer Genehmigung der lokalen Behörden gestattet und der öffentliche Verkehr ist dort stark reduziert.
Darüber hinaus ist ein Großteil der Hotels in Marrakesch geschlossen, um zusätzliche Neuinfektionen zu verhindern, und in der Öffentlichkeit besteht Maskenpflicht. Durch die diversen Corona Maßnahmen leidet zunehmend Marrakeschs Tourismus und nicht nur Marokko Urlauber dürften sich nach einer Besserung der Corona Lage in dem Land sehnen.
Aktuell hat das Auswärtige Amt eine Reisewarnung für Marokko ausgesprochen, dass Reisen nach Marrakesch im nächsten Jahr wieder denkbar sind, bleibt dennoch zu hoffen.